Caras & Caros
Ein Gedankenanstoss: die Omertà
Die Omertà ist das Gesetz des Schweigens; die Schweigepflicht (bei der
Mafia). Assoziationen dazu sind: die Lippen sind versiegelt · kein Wort
zu etwas verlieren · keine Antwort geben · nichts sagen · schweigen ·
stumm bleiben · sich in Schweigen hüllen · den Rand halten …
Ich bin dieser Tage mit der Frage unterwegs: In welchen Bereichen meines
Lebens habe ich mir eine Omertà geschaffen? Was habe ich in Schweigen
gehüllt, um es nicht anschauen zu müssen? Was will ich um jeden Preis
verbergen? Vielleicht, weil es zu beängstigend oder zu schmerzhaft ist.
Was passiert, wenn ich das Schweigen breche? So interessant die Sprache
hier: /brechen/, ein Kraftakt oder etwas, wofür es Aufrichtigkeit und
Mut braucht. Nur ich selbst kann mein selbst auferlegtes Schweigegelübde
brechen. Und noch eine Zutat von Antonia: «Es (das Schweigen eines
Menschen) schweigt nicht gegen euch (aussenstehende Menschen), sondern
gegen sich selbst. Das ist sein Gelübde.»
Mit diesem Gedankenanstoss möchte ich euch zum heutigen Redekreis zu mir
nach Bern einladen. Er findet drinnen und mit einer Kerze statt eines
Feuers statt.
An der Wabernstrasse 59, im 3. Stock in Bern.
Mit dem Wabern Tram 9 zur Haltestelle Sulgenau.
Zug ab MH 19.30, dann seid ihr gegen 20.15 hier.
Mit einer lieben Umarmung,
Regina
Kollekte
anam-cara.earth
PS1: Lust auch mal eine Anam Cara Einladungsmail zu schreiben? Bühne
frei für Dich!
PS2: Der Kreis kommt gerne auch zu dir am Donnerstagabend, falls du
deine Stube oder deinen Garten dafür öffnen willst.
Für beides gilt: einfach bei uns melden …
0 Kommentare