Genau genommen ist ja das Mittelmeer gar kein Ozean, obwohl, …schon
gross, …und salzig,… und wunderbar.
Ich stand also am Rande des Mittelozeans. Das ist immer sehr erhebend, für
jemanden wie mich, der unter stehenden Gewässern sowas wie den
Hobschelsee versteht, den man mit einer geeigneten Anzahl Mittrinkenden,
locker an einem Abend leer trinken könnte.
Ich steh also da, am Rande, manchmal drin, manchmal draussen. Ist ja diese
Dynamik, die das Meer so spannend macht, immer bereit uns als Gleichnis für
alles was uns im Leben begegnet herzuhalten. Die Wogen, das Salz, die
Kraft, die Ganzheit, die Verspieltheit, die Brandung, Ebbe und Flut, der
Gleichmut…
Und ja, natürlich stehe ich am Rande eines Gleichnisses, für mein Leben,
oder das Leben an und für sich. Ich, auf meinem Boot, schippere durch den
Lebensozean. Manchmal gebe ich meinem Boot eine Richtung hin zu einem Ziel
und bin gespannt, was da kommen wird, und manchmal geht es nur darum mich
irgendwie an Bord zu halten, nicht runtergespült zu werden. Manchmal
verdampft grad etwas viel von diesem Ozean und mein Boot gleitet durch
dichten Nebel, ungewiss wohin und mit eher zufälligen Begegnungen und
genügend Freiraum mir grauenhafte Dinge vorzustellen, die sich da im Nebel
verstecken.
Es ist oggei.
Wir sind ein Ganzes, der Lebensozean und ich. Und egal ob ich grad ein
Fisch, ein Vogel oder ein Mensch sein muss, er kann mich so nehmen, wie ich
bin. Da kann ich viel davon lernen.
Anam Cara,
immer wieder schön, ein sicherer Hafen, heute Abend, für alle Seefahrer,
Entdecker, Gestrandeten, Ertrinkenden, Fische. Am Feuer im Garten oder
drinnen. Zum Seemannsgarn spinnen…
Blub blub.
Ralph
——
Ort: Garten (oder bei entsprechendem Wetter drinnen) an der
Hubelhüsistrasse 29, Mittelhäusern
Zeit: Einrichten ab 20:15, Kreis ab 20:30
anam-cara.earth
PS1: Lust auch mal eine Anam Cara Einladungsmail zu schreiben? Bühne frei
für Dich!
PS2: Der Kreis kommt gerne auch zu dir am Donnerstagabend, falls du deine
Stube oder deinen Garten dafür öffnen willst.
Für beides gilt: einfach bei uns melden …
0 Kommentare