2023-02-16 Anam Cara – I am a walking tree

Feb. 15, 2023 | Feuerkreis

Anam Cara

Jetzt ist es tatsächlich soweit. Ich kann es kaum fassen. Ende Februar
ziehe ich weg von Mittelhäusern. Weg von dem Ort, an dem ich, zusammen
mit Amadeus, unsere Kinder grossgezogen habe, weg von dem Ort, an dem
ich Freunde fürs Leben gefunden und Nachbarschaft gelebt habe, weg von
dem Ort, an dem ich Wurzeln in den Boden hab wachsen lassen bis runter
an die Sense und ans Schwarzwasser. Ojé, ojé, ojé, wie bin ich traurig!

Dabei scheint es so willkürlich, dass ich überhaupt hier gelandet bin.
Der Landeplatz eines flugfähigen Samens. Ein Windstoss da, ein Lüftchen
dort, Zwischenhalt, erneuter Auftrieb und – plumps. Vom oberen Bodensee
bis fast ins Schwarzenburgerland, from the east to the west. Der
Landeplatz in Mittelhäusern war definitiv ein Glückstreffer von der
Sorte: lebensfreundlich, wachstumsfördernd, nährstoffreich.

Ich bin kein Baum aber: I am a Walking Tree. Und nun ist der Zeitpunkt
gekommen weiter zu «walken» und mich neu zu verpflanzen. Das geht nicht
ohne Stress für das Pflänzchen aber Frühjahr ist sicher ein guter Moment
dafür.

Tipp – So pflanzen Sie sich um:
Am besten pflanzen Sie sich im späten Winter oder zeitigen Frühjahr um,
bevor sie mit dem Neuaustrieb anfangen, idealerweise noch vor dem April.
Wählen Sie für diesen Schritt einen frostfreien Tag. Nachtfröste schaden
Ihnen nicht, aber bei gefrorenem Boden können Sie sich kaum ausgraben. 🙂

Durch das Buch «Die Weisheit der Wälder – Auf der Suche nach dem
Mutterbaum» von Suzanne Simard, habe ich die riesigen Pilznetzwerke im
Boden der Wälder vor Augen. Die Bäume tauschen da bekanntlich Stoffe
aus. Das, was wir vom Wald sehen ist nur die Spitze des Eisbergs. Die
Wälder bilden ober- und unterirdisch ein riesiges Ganzes. Dabei geht es
um Kooperation, generationenübergreifende Unterstützung,
Stressbewältigung und Gesundung.

Auch wir «Walking Trees» können auf solche sozialen Netzwerke
zurückgreifen, ohne die wir keine Chance hätten. Mittelhäusern ist für
mich ein Ort, an dem dies auf ganz besondere Weise spürbar ist. Ich bin
froh um all die Jahre, in denen wir als Familie mit diesem lokalen
Netzwerk verbunden sein durften. Und ich frage mich, welches
nachbarschaftliche Netzwerk mich in Bern erwartet. Ich werde anfangs
meine Würzelchen etwas in die Aare halten und schauen was passiert …

Jetzt fällt mir noch die frisch gefällte, uralte Eiche oben am Waldrand
ein, die Ralph schon letzte Woche in seinem Fieberdelir erwähnt hat. Sie
war wohl ein Mutterbaum wie von Suzanne Simard beschrieben. Ein
bedeutender Knotenpunkt mit weitreichenden Wurzeln, verbunden mit dem
gesamten Wald. Ich stelle mir vor, wie diese Eiche ihr
(zwei-dreihundertjähriges?) Wissen über das Netzwerk geteilt und mit
ihren tiefen Wurzeln Wasser für andere Bäume zugänglich gemacht hat. Wie
lange hat sie da gestanden und wie kurze Zeit sind wir selbst hier zu Gast.

Schön, ist morgen wieder Feuerkreis. Eine Gelegenheit, unser Netzwerk,
unsere Verbindung zu nähren und dabei selbst genährt zu werden.

Alles Liebe
Regina


Ort: Hubelhüsistrasse 29, Mittelhäusern
Zeit: 19:45 Uhr parat machen, 20 Uhr Start Kreis
anam-cara.earth <anam-cara.earth>

PS:

*Walking Tree Song:*

*Ted Talk von Suzanne Simard:* https://youtu.be/breDQqrkikM

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du einmal wöchentlich die Feuerkreis-Einladung und/oder zweimal monatlich die Mondtanz-Einladung per E-Mail bekommen?

Dann melde dich gerne bei uns: